Stadionbad – Sauna

Entspannung nach dem Training

Dienstags Damentag

Öffnungszeiten

Sauna

Kassenschluss / Einlass zwei Stunden vor Betriebsschluss

Stadionbad – Sauna

Olympiaweg 20

50933 Köln

Deutschland

Preise

*Mondscheintarif: Gilt, wenn beim Eintritt in die Sauna weniger als drei Stunden bis zum Betriebsschluss verbleiben.

Ausstattung
  • Aufgüsse mit rein ätherischen Ölen
  • Finnische Aufguss-Sauna im Saunagarten

  • Kräutersauna

  • Sanarium/Valo-Bad

  • Dampfbad

  • Fußwärmebecken
  • Eisbrunnen
  • Tauchbecken
  • Eimer-Schwalldusche und Kaltwasserduschen draußen
  • Erlebnisduschen innen
  • Kaminzimmerecke
  • Loungebereich
  • Ruheräume
  • Saunagarten

  • Shiatsu-Master-Massagesessel
  • Gastronomie (nur im Freibadbetrieb)

  • Damentag: Dienstag (Einsatz von männlichem Personal möglich)

  • Dampfbad innen
  • Zwei Frauen in der Sauna mit Handtüchern bedeckt
  • Saunagarten Liegen mit Bambus
  • Dampfbad innen
  • Saunagarten Liegen mit Bambus
  • Zwei Frauen in der Sauna mit Handtüchern bedeckt
Öffnungszeiten
Finnische Aufguss-Sauna
Stadionbad Sauna innen
Während eines Aufgusses werden Duftstoffe mit Wasser vermischt und direkt auf die heißen Ofensteine gegossen. Durch den Kontakt mit den glühenden Steinen verdampfen die Duftstoffe sofort und verbreiten sich als aromatischer Dampf im gesamten Sauna-Raum. Dieser Prozess schafft eine intensive und angenehme Duftwolke, die das Saunaerlebnis intensiviert und für eine entspannende Atmosphäre sorgt.
Kräutersauna
Ein Kupfer-Sudkessel sorgt für ein abwechslungsreiches und angenehmes Dufterlebnis. Durch das Erhitzen verschiedener Kräuter und Aromastoffe im Kessel werden stets neue, wohltuende Düfte freigesetzt. Diese wechselnden Aromen erfüllen den Raum und tragen zu einer entspannenden und revitalisierenden Atmosphäre bei, die das Saunaerlebnis zusätzlich bereichert.
Stadionbad Sauna innen
Sanarium/Valo-Bad
Stadionbad Sauna innen
Die Niedrigtemperatursauna, ausgestattet mit Farblichtstimulationen, bietet ein besonders ausgleichendes Erlebnis. Durch die moderate Temperatur wird der Kreislauf sanft geschont, während die gezielt eingesetzten Farblichtstimulationen eine beruhigende und harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist haben. Diese Kombination schafft eine entspannende Atmosphäre, die das Wohlbefinden fördert und zu innerer Balance beiträgt.
Dampfbad
Es ist deutlich weniger heiß und viel feuchter als in einer traditionellen Sauna. Diese milden Bedingungen sind besonders empfehlenswert für Menschen mit Atemwegserkrankungen, da die erhöhte Luftfeuchtigkeit die Atemwege beruhigt und das Atmen erleichtert. Die sanfte Wärme schont den Kreislauf und fördert gleichzeitig eine wohltuende, erfrischende Atmosphäre, die das Wohlbefinden unterstützt.
Stadionbad Sauna innen

Bad

Stadionbad

Noch Fragen?

Welche Einrichtungen sind barrierefrei?

E-Tickets

Einfach und unkompliziert online buchen

Vorteilskarten

Sparen bei jedem Besuch- digital und unbegrenzt

Graffitibild im Foyer des Höhenbergbads, das wie ein Mauerdurchbruch gestaltet ist und einen Blick ins Bad freigibt

50 Jahre Höhenbergbad – ein Kunstwerk zum Jubiläum

Das Höhenbergbad feiert sein 50-jähriges Bestehen – und das mit einem echten Hingucker! Im Foyer, dort wo einst die „schönen“ gelben Fliesen dominierten, sorgt jetzt ein farbenfrohes Graffiti für frischen... [weiterlesen]
Grafik Geänderte Öffnungszeit Ausrufezeichen

Feiertage: Wie die KölnBäder öffnen

Die Sonne lacht, das Thermometer klettert hoffentlich weiter und die ersten langen Wochenenden des Jahres stehen vor der Tür – beste Voraussetzungen für eine entspannte Auszeit im Schwimmbad oder in... [weiterlesen]
Maibaum vor blauem Himmel mit bunten Bändern geschmückt

Schwimmen oder Saunieren am 1. Mai

Der 1. Mai steht vor der Tür – und damit ein perfekter Tag für Bewegung, Entspannung und Spaß im Wasser. Die KölnBäder haben am Tag der Arbeit allerdings ihre Öffnungszeiten... [weiterlesen]
Künstler von Trio Wellenbad stehen mit Neoprenanzügen im Wasser eines Hallenbads

Kunst trifft Wasser: Live-Performance „Wellenbad N°4“ im Lentpark

Musik nicht nur hören, sondern auch untertauchen: Am Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich das Hallenbad im Lentpark in eine einzigartige Klanglandschaft. Das Projekt Wellenbad N°4 bringt elektronische Klänge, Stimmen... [weiterlesen]

Bleiben Sie mit uns in Verbindung.
Sie finden uns auf folgenden Kanälen:

Nach oben