Rodenkirchenbad

Kleinod im Kölner Süden

Das Bad befindet sich in den Sommerferien in der Revisionsschließung. Vom 12.7. bis einschließlich 26.8.2025 ist es daher geschlossen. Wir danke für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten

Hallenbad

Kassenschluss / Einlass eine Stunde vor Betriebsschluss

Rodenkirchenbad

Mainstraße 67

50996 Köln

Deutschland

Preise

Parken: Eine begrenzte Anzahl kostenloser Parkplätze steht zur Verfügung.

Ausstattung
  • 1m-Sprunganlage
  • 25-Meter-Becken
  • 3m-Sprunganlage
  • Lehrschwimmbecken
  • Lehrschwimmbecken innen
  • Schwimmbecken innen
  • Grüner Sprungturm
  • Lehrschwimmbecken innen
  • Grüner Sprungturm
  • Schwimmbecken innen
Öffnungszeiten
Barrierefreiheit

Behindertenfreundliche Ausstattungsmerkmale

Das Bad ist behindertenfreundlich ausgestattet und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, um allen Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu zählen eine speziell eingerichtete Umkleide, ein barrierefreies WC und eine zugängliche Dusche. Rollstühle stehen bei Bedarf ebenfalls zur Verfügung, um den Zugang zu allen Bereichen zu erleichtern. Die Badelandschaft ist ebenerdig gestaltet, sodass sie problemlos erreichbar ist. Zusätzlich sind in jedem innenliegenden Becken Treppen vorhanden, die den Einstieg ins Wasser für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders einfach machen. Eine Hebelifter steht nicht zur Verfügung.

Es ist keine vorherige Anmeldung für einen Besuch mit Rollstuhl erforderlich. Wir empfehlen einen persönlichen Besuch vorab, um die Gegebenheiten vor Ort kennenzulernen, da die Anforderungen je nach Behinderung variieren. Eine Begleitperson sollte mitgebracht werden, wenn im Ausweis eine Notwendigkeit dafür vermerkt ist. Unsere personellen Möglichkeiten zur direkten Unterstützung sind leider begrenzt.

Noch Fragen?

Welche Einrichtungen sind barrierefrei?

E-Tickets

Einfach und unkompliziert online buchen

Vorteilskarten

Sparen bei jedem Besuch- digital und unbegrenzt

Graffitibild im Foyer des Höhenbergbads, das wie ein Mauerdurchbruch gestaltet ist und einen Blick ins Bad freigibt

50 Jahre Höhenbergbad – ein Kunstwerk zum Jubiläum

Das Höhenbergbad feiert sein 50-jähriges Bestehen – und das mit einem echten Hingucker! Im Foyer, dort wo einst die „schönen“ gelben Fliesen dominierten, sorgt jetzt ein farbenfrohes Graffiti für frischen... [weiterlesen]
Mensch springt ins Wasser und spritzt viel

Start in die Sommerferien

Der letzte Schultag vor den Sommerferien steht an – und rund 150.000 Kölner Schülerinnen und Schüler freuen sich auf sechs Wochen unterrichtsfreie Zeit. Passend zum Ferienbeginn setzen die KölnBäder die... [weiterlesen]
Mädchen sitzt allein mit dem Rücken zur Kamera am Rand eines Schwimmbeckens

Aktive Elternaufsicht – wichtig wie nie!

Besonders im Freibad ist es unerlässlich, dass Eltern ihre Kinder jederzeit im Blick behalten. Wenn Ihr Kind noch nicht schwimmen kann, lassen Sie es bitte nicht aus den Augen. Kleinkinder... [weiterlesen]
Kinder springen in Badeteich

Sommerferien im Lentparkcamp

In den sechs Wochen der Sommerferien findet im Lentpark Köln das beliebte Lentparkcamp statt – organisiert von teamFERIEN in Kooperation mit den KölnBädern. Für alle Wochen sind noch Plätze verfügbar.... [weiterlesen]

Bleiben Sie mit uns in Verbindung.
Sie finden uns auf folgenden Kanälen:

Nach oben